Ende April
2006 hat uns jemand zwei 5 Wochen alte Hundewelpen vor die Tür gestellt
...
(auf dem Foto schon ein paar Wochen später).
Zunächst waren wir echt unsicher, da
wir nicht wussten, wie sich die beiden entwickeln würden, und wir wollen
natürlich nur Tiere bei uns haben, die freundlich Kindern, Pferden und
anderen Lebenwesen gegenüber sind. Aber die beiden haben sich ganz toll
entwickelt! Sie sind ganz lieb, nur das Hochspringen zur Begrüßung
müssen wir ihnen noch dringend abgewöhnen!
Die beiden
sind eine Hündin und ein Rüde, Podenco-Mixe, also Jagdhunde,
sie heißt Lotta und er Milo. Sie ist etwas zarter als er (also nur vom Aussehen
her ... vom Charakter ist sie der ewige Wusel) und hat grüne Augen,
er hat schwarze (und ist im Charakter eigentlich ein Sofa-Hund).
Die Bilder unten sind vom 15.08.2006,
Bilder vom 11.01.2007 hier. Bilder vom Februar
2007 am Strand hier, Bilder vom März 2008
hier.
Lotta
Milo
Leider ist unser Lottchen im Sommer
2008
von einem Auto überfahren worden, nur 50m vom Stall entfernt.
Danach
war Milo sehr unglücklich, sodass wir das Angebot eines Nachbarn,
uns
eine Hündin zu überlassen, annahmen. Xispa, so heißt
die Hündin,
war aber kein Ersatz für Lotta in Milos Augen. Sie spielte nicht,
war
nur schlapp und klapperdürr und zusätzlich total
traumatisiert,
deshalb haben wir sie an eine Freundin in Deutschland vermittelt, die
einen Hund wie sie gerne haben würde. Seit Oktober 2008 ist Xispa
daher in
Deutschland, die tierärztliche Untersuchung brachte Leishmaniose
und
Herzwürmer zutage. Inzwischen ist sie behandelt, nimmt
kräftig
zu und fühlt sich in ihrem neuen Zuhause sichtlich wohl.
Bilder in Deutschland von Xispa, die jetzt Sparky heißt, haben wir hier. Man sieht darauf sehr schön ihre Entwicklung.
Seitdem wollten
wir keinen neuen Hund für Milo und haben ihn stattdessen mit ins Haus
genommen. Er macht sich überraschend gut, und ist sogar total süß
gegenüber den Katzen.
Wie es sich gehört ;-) kommt
ein neuer Hund in dem Moment in unser Leben, wo wir uns entschieden
haben, keinen mehr zu wollen ... Dieser Hund lief an der Tankstelle
neben der stark befahrenen Straße nach Oliva herum, als wir dort
tankten. Er heißt Xato, wird aber nur Rüpel genannt - denn
leider ist er das: lieb, süß, aber trampelig,
durchwühlt Mülltüten, frisst Plastik und bricht leider
regelmäßig aus dem Stallgelände aus ...
.
Rüpel, oder auch: Rüebli;-)
URL: www.delavall.net; Stand: 08.12.2009;
Verantwortlich: Katinka Lutze & Thomas Klein, gestuet@delavall.net